
In den letzten Wochen wird Dennis Dressel, ehemaliger Spieler des TSV 1860 München, als potenzieller Neuzugang des Vereins gehandelt. Dressel, der seit Sommer 2024 für den Grazer AK in Österreich spielt, hat in der aktuellen Saison bereits 14 Partien absolviert, obwohl er bislang ohne Tor geblieben ist. Seine Zeit in Graz bezeichnet der 26-Jährige als glücklich, und er fühlt sich mittlerweile gut im Team integriert. Laut tz.de zeigt Dressel wenig Interesse an einem Wechsel, betont jedoch, dass 1860 immer eine Option für ihn bleiben wird, da er dort eine besondere Verbindung hat.
Dressel möchte die aktuelle Situation unter dem neuen Trainer Rene Poms abwarten. Sein Fokus liegt darauf, wie oft er im Grazer Team zum Einsatz kommt. In seinen Aussagen klingt an, dass sich Dinge im Fußball schnell ändern können, was eine Rückkehr zu 1860 durchaus denkbar macht, insbesondere wenn andere Spieler im Grazer Kader bevorzugt werden. Allerdings unterstreicht er, dass finanzielle Möglichkeiten für einen Transfer gegeben sein müssen.
Sportliche Herausforderungen bei 1860 München
Währenddessen kämpft 1860 München in der aktuellen Spielzeit mit mehreren Defiziten, insbesondere im zentralen Mittelfeld. Der Klub hat Schwierigkeiten im Spielaufbau und in der Zweikampfführung, was die Torgefahr im Angriff beeinträchtigt. In Anbetracht dieser Herausforderungen wird Dressel weiterhin als geeigneter Kandidat für die Defensive gehandelt, auch wenn er eher als Achter spielt. Dieblaue24 berichtet, dass der Rückrunden-Start für die Münchener am 18. Januar in Saarbrücken ansteht.
In der aktuellen Transferperiode, die für Profivereine halbjährlich stattfindet, können Mannschaften wie 1860 Spieler kaufen, leihen oder verkaufen. Die finanziellen Rahmenbedingungen variieren stark; nur wenige Clubs können Ablösesummen im dreistelligen Millionenbereich zahlen. Kristallisiert sich Dressels Rückkehr abermals als mögliche Option, wird dies von den sportlichen und finanziellen Möglichkeiten des Klubs abhängen. Statista hebt hervor, dass die Bundesliga für viele Spieler als Sprungbrett in größere Ligen gilt und stets ein attraktives Ziel für Transfers darstellt.
Die Unsicherheit im Kader von 1860 München wird zudem durch Abgänge von Spielern wie Eliot Muteba verstärkt, der eine Chance bei Drittliga-Schlusslicht SpVgg Unterhaching wahrnimmt. Auch Marius Wörl, ein ehemaliger Spieler des Klubs, wird im Zusammenhang mit einer Neubewertung seiner Möglichkeiten bei Arminia Bielefeld erwähnt. Es bleibt abzuwarten, ob Dressel als Rückkehrer in dieser Phase des Umbruchs und der Neubeurteilung von Spielerpositionen in den Fokus rückt.