
Camping-Urlaub erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit in Europa. Immer mehr Menschen entscheiden sich für diese Urlaubsform, und das spiegelt sich in den aktuellen Ergebnissen des camping.info Awards 2025 wider. Insgesamt haben über 55.000 Camping-Fans mehr als 110.000 Bewertungen abgegeben, um die besten Campingplätze des Kontinents zu küren. In diesem Jahr wurden die 110 besten Campingplätze aus mehr als 23.000 Einrichtungen in 44 Ländern ausgewählt, wie remzeitung.de berichtet.
Den ersten Platz belegt zum fünften Mal in Folge der Campingpark Kühlungsborn in Mecklenburg-Vorpommern. Dieser Platz begeistert durch seine Fünf-Sterne-Ausstattung und die beeindruckende Lage direkt am Strand. Zu den Angeboten gehören ein Wellnessbereich, Spielplätze und verschiedene Restaurants sowie viele Freizeitmöglichkeiten wie Angeln, Radfahren, Minigolf und Volleyball. Mich zahlt es sich auch aus, dass die Anlage moderne Ladestationen für E-Autos und kostenloses WLAN bereitstellt.
Top-Plätze in Europa
Den zweiten und dritten Platz nehmen das Luxury Camping Schlosshof in Südtirol, Italien, sowie das Camping Sonnenland Lutzmannsburg im Burgenland, Österreich, ein. Letzterer punktet mit seiner familienfreundlichen Ausstattung, Angeboten wie einem Streichelzoo und einer Wasserrutsche sowie der Lage an einem Badesee. Diese Bewertungen finden ihren Ursprung in der reinen Campermeinung, ohne Einfluss einer Jury, was den Preis besonders wertvoll macht, betont camping.info.
Rang | Campingplatz | Land |
---|---|---|
1 | Campingpark Kühlungsborn | Deutschland |
2 | Luxury Camping Schlosshof | Italien |
3 | Camping Sonnenland Lutzmannsburg | Österreich |
4 | Camping Grubhof | Österreich |
5 | Camp MondSeeLand | Österreich |
6 | Rosenfelder Strand Ostsee Camping | Deutschland |
7 | natürlich Hell. Camping & Aparthotel | Österreich |
8 | Camping Brunner am See | Österreich |
9 | Camping Murinsel | Österreich |
10 | CampingPlatz Ecktannen | Deutschland |
In Deutschland stehen 68 Campinganlagen in den besten 110 Campingplätzen Europas. Die Top 10 Campingplätze in Deutschland 2025 umfassen neben dem bereits erwähnten Campingpark Kühlungsborn auch Platzierungen wie den Rosenfelder Strand Ostsee Camping sowie den CampingPlatz Ecktannen.
Beliebtheit und Trends im Camping
Die Beliebtheit von Camping als Urlaubsform zeigt sich auch in den Zahlen: Laut beyondcamping.de bevorzugen 15,86 % der Deutschen diese Art des Reisens. 11,49 Millionen Deutsche zeigen ein gesteigertes Interesse am Camping, was einem Anstieg von 6 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Besonders die Millennials sind mit 37 % einer der Hauptakteure in dieser Freizeitgestaltung.
Die wichtigsten Gründe, warum Camper sich für diese Urlaubsform entscheiden, sind Aspekte wie selbstbestimmtes Reisen und das Naturerlebnis. 81 % der Campingurlauber reisen dabei am liebsten mit ihrem Partner. Zudem ist Mecklenburg-Vorpommern als Ziel für Camper besonders attraktiv, da hier 21 von 100 Einwohnern gerne campen.
Die steigende Zahl an Campern und der umfassende Zuspruch an Campingplätzen zeigen, dass der Campingurlaub weiterhin nicht nur in Deutschland, sondern auch in ganz Europa an Bedeutung gewinnt. Die Ergebnisse des camping.info Awards 2025 untermauern diesen Trend eindrucksvoll.