UerdingenZell

KFC Uerdingen: Ehrenrat kritisiert Vorstand und kündigt Umstrukturierung an!

Am 9. Januar 2025 äußert sich der Ehrenrat des KFC Uerdingen zur anhaltenden Kritik am Vorstand. Fehlende Transparenz, interne Konflikte und Zukunftspläne stehen im Fokus der Stellungnahme.

Am 9. Januar 2025 sieht der KFC Uerdingen turbulente Zeiten, geprägt von internen Machtkämpfen und Kritik an der Vereinsführung. Thomas Platzer, der Vorsitzende des Vereins, hat auf Facebook zu mehr Transparenz aufgerufen. In einer Stellungnahme des Ehrenrats, veröffentlicht auf der offiziellen Klub-Webseite, wird auf die besorgniserregende öffentliche Wahrnehmung eingegangen. Der Ehrenrat zeigt sich verständnisvoll gegenüber der Kritik an der Untätigkeit des Vorstands.

„Wir bedauern die vereinsschädigende Außendarstellung des Vorstands“, heißt es in der Stellungnahme des Ehrenrats, die sich mit den internen Streitigkeiten und der schädlichen Dynamik innerhalb des Vereins auseinandersetzt. Zudem wird die Unfähigkeit des Vorstands, einheitliche Beschlüsse zu fassen, scharf verurteilt. Dies zeigt sich besonders in der problematischen Stimmenkonstellation von 1:2, die zur faktischen Ausgrenzung von Platzer geführt hat.

Aufgaben und Herausforderungen des Ehrenrats

Der Ehrenrat hat, wie in der Stellungnahme dargelegt, nur beschränkte Befugnisse, die in vier Punkte unterteilt sind: Die Förderung eines harmonischen Vereinslebens, Vorschläge zur Wahl der Mitglieder des Verwaltungsrats, Mitwirkung bei Ausschlüssen von Mitgliedern sowie Mitbestimmung bei Ehrenmitgliedschaften. Diese Rollen sind fest in der Vereinssatzung verankert und betonen die Wichtigkeit ihrer Aufgaben im Vereinsgefüge. Der Ehrenrat beschloss, dass eine angemessene Organisation und Dokumentation von Prozessen sowie die Implementierung bargeldloser Zahlungssysteme im Stadion empfohlenswert sind, um zukünftigen Konflikten vorzubeugen.

Besonders kritisch äußert sich der Ehrenrat zur anwaltlichen Klage gegen ein Webradio, die als unangemessen bewertet wird, da eine interne Klärung bevorzugt worden wäre. Platzer wird zudem für seine öffentlichen Vorwürfe an andere Vorstandsmitglieder an den Pranger gestellt; diese seien unbegründet und seine Behauptungen in Bezug auf das MSV Duisburg-Spiel nachweislich falsch. Die Prüfung aller finanzieller Positionen steht zwar fest, jedoch vermisst der Ehrenrat eine vollständige Transparenz bei den Bargeldbewegungen auf dem Stadiongelände.

Künftige Schritte und Mitgliederversammlung

Auf organisatorischer Ebene plant der Ehrenrat, die Ergebnisse der Vermittlungsversuche zwischen Platzer und dem Fanbeauftragten Daniel Staude in naher Zukunft zu veröffentlichen. Es wird jedoch auch klar, dass Yvonne Zell bislang nicht bereit war, ein Amt im Vorstand zu übernehmen, was die Situation weiter kompliziert. Der Ehrenrat arbeitet derzeit an einer Kandidatenliste für den neuen Verwaltungsrat und hat bereits Rücktrittsgesuche des aktuellen Vorstands erhalten. Abgesehen von Jörg Wieczorek sind auch andere Mitglieder aktiv an einer möglichen Kandidatur interessiert.

Um die Mitglieder umfassend zu informieren und verschiedene Optionen zu besprechen, wird eine Mitgliederversammlung für den 22. Januar einberufen. Dies wird als notwendiger Schritt angesehen, um den Mitgliedern neue Perspektiven und Einsichten in die gegenwärtigen Schwierigkeiten des Vereins zu offerieren. Wie der Ehrenrat betont, sei die aktuelle Lage sowohl finanziell als auch strukturell angespannt, weshalb eine einheitliche Linie und Maßnahmen zur Stärkung des Vereins dringend erforderlich sind.

Für eine detaillierte Betrachtung der Stellungnahme des Ehrenrats sowie der Vorschläge zur Satzungsänderung und den internen Klärungen sei auf weitere Informationen verwiesen, beispielsweise in den Dokumenten des Ehrenrats EZFG.

Zusätzlich finden sich in der Stellungnahme und den aktuellen Berichten ausführliche Informationen zur Lage und Herausforderungen des Vereins RP Online und auf der offiziellen Website des KFC KFC Uerdingen.

Referenz 1
rp-online.de
Referenz 2
www.kfc-uerdingen.de
Referenz 3
ezfg.de
Quellen gesamt
Web: 15Social: 183Foren: 6