
Am 8. Januar 2025 sieht sich die kalifornische Pazifikküste einem katastrophalen Waldbrand gegenüber. Der Brand in den Pacific Palisades hat bereits erheblichen Raum eingenommen und etwa 30.000 Einwohner:innen zur Evakuierung gezwungen. Unter diesen Betroffenen befindet sich auch die 79-jährige Thea Gottschalk, die bereits 2018 ihr Haus in Malibu durch einen Waldbrand verlor und nun erneut in Bedrängnis gerät. Sie schildert erschreckende Szenen von ihrem Balkon auf Instagram und betont die drängenden Herausforderungen durch die Evakuierungen.
Der Waldbrand hat sich über mehr als 500 Hektar ausgebreitet und bedroht mindestens 13.000 Gebäude. Die Feuerwehrkämpft mit hunderten Einsatzkräften gegen die Flammen, die durch die Santa-Ana-Winde angefacht werden. Diese Winde erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 160 km/h und tragen zur dramatischen Situation bei. Anwohner berichten von chaotischen Evakuierungen, während die Feuerwehrchefin Kristin Crowley und der Feuerwehrchef des Bezirks Los Angeles, Anthony Marrone, von der anhaltenden Gefahr warnen. Trotz der ernsten Lage wurden bislang keine Toten oder Verletzten gemeldet.
Evakuierungen und Notstände
Kalinforniens Gouverneur Gavin Newsom hat den Notstand ausgerufen, um Hilfen zu mobilisieren, während US-Präsident Joe Biden ebenfalls Unterstützung in Aussicht stellt. Die Lage bleibt angespannt, da die Kombination von Rauch und schlechter Luftqualität die Situation für die Evakuierten erschwert. Gottschalk äußert Bedenken über die Verfügbarkeit von Unterkünften und hat sich vorübergehend zu ihrem Sohn Roman Gottschalk, 42, nach San Diego geflüchtet. Ihre Familie ist für sie in dieser dramatischen Situation ein wichtiger Rückhalt.
In der Region hat sich die Situation in den letzten Monaten verschärft. Weitere Brände in der Umgebung, wie das Bridge Fire, haben bereits Tausende von Häusern bedroht und Dutzende wurden zerstört. Währenddessen sind Schulen in der benachbarten Stadt Malibu geschlossen worden, um die Sicherheit der Schüler zu gewährleisten, da gesunde Atemluft nicht garantiert werden kann.
Die drohende Gefahr
Mit dem jüngsten Waldbrand reiht sich eine lange Liste von Katastrophen ein, die Kalifornien in den letzten Jahren heimgesucht haben. Experten warnen vor einem Anstieg der Häufigkeit und Intensität dieser Brände, was maßgeblich mit dem Klimawandel zusammenhängt. Das Potenzial für Zerstörung in dieser bereits verwundbaren Region stimmt viele Anwohner und Behörden nachdenklich.
Thea Gottschalk und zahlreiche andere stehen nun vor der Herausforderung, ihre Sicherheit inmitten dieser verheerenden Umstände zu bewahren. Der ständige Kampf gegen die Naturgewalten und die Unsicherheit über die Dauer des Brandes belasten die Bewohner der Region sowohl physisch als auch emotional. Es bleibt zu hoffen, dass die Einsatzkräfte bald die Oberhand über die Flammen gewinnen können und dass die Betroffenen die nötige Unterstützung erhalten, um diese schwere Zeit zu überstehen.
Informationen über die aktuellen Entwicklungen sind auf Gala, Tagesschau und Tagesschau verfügbar.