
Die beliebte Serie „Friday Night Lights“, die ursprünglich von 2006 bis 2011 auf dem Bildschirm zu sehen war, feiert ihr Comeback. Das Reboot der Kultserie wird derzeit von Universal Television produziert und verspricht, die Tradition erfolgreicher Serienfortsetzungen fortzusetzen. Wie bereits von tz.de berichtet, hat die Produktion bei Peacock begonnen und zieht zahlreiche ehemalige Fans in den Bann.
Im Mittelpunkt der Rückkehr steht Taylor Kitsch, der in der Originalserie die Rolle des Tim Riggins verkörperte. In einem Interview erwähnte Kitsch, dass er um seine Rückkehr gebeten wurde. Er betonte jedoch, dass er nicht die Hauptrolle eines Trainers übernehmen möchte, sondern wäre offen dafür, für eine Episode oder in einer anderen Form mitzuwirken. So könnte er entweder erneut als Riggins auftreten oder eine neue Figur spielen, möglicherweise sogar einen gegnerischen Trainer, wie er selbst angab. Diese Details wurden von Yahoo in einem entsprechenden Artikel aufgegriffen.
Handlungsrahmen des Reboots
Die Grundidee des Reboots beschreibt ein chaotisches Highschool-Footballteam, das nach einem verheerenden Hurrikan versucht, unter der Leitung eines interimistischen Trainers die Texas High School State Championship zu gewinnen. Die ursprünglichen Produzenten, Jason Katims, Brian Grazer und Peter Berg, sind ebenfalls in das Projekt involviert, wodurch die Authentizität und der Geist des Originals gewahrt bleiben sollen.
Zusätzlich hat Zach Gilford, ein weiterer Darsteller der Originalserie, sein Interesse bekundet, wieder mit Jesse Plemons zusammenzuarbeiten, um die Originalbesetzung weiter zu beleben. Die erste Serie fand großes Publikum und konnte sich über zahlreiche Fans und Kritikerberichte hinwegsetzen, was sie zu einem prägnanten Teil der Fernsehgeschichte machte. Die ursprüngliche Besetzung umfasste bedeutende Namen wie Kyle Chandler, Connie Britton und Minka Kelly.
Der Trend von Reboots
Das Konzept eines Reboots ist nicht neu, und wie Wikipedia zeigt, findet man zahlreiche Beispiele in der Fernsehlandschaft. Ein erfolgreiches Reboot bezieht sich oft auf nostalgische Elemente, die das Publikum wieder ansprechen. Daher stellt das Comeback von „Friday Night Lights“ eine spannende Entwicklung dar, sowohl für alte als auch für neue Zuschauer.
Mit der Rückkehr dieser geliebten Serie in die TV-Landschaft bleibt abzuwarten, wie die Zuschauer auf die neuen Inhalte und die Rückkehr der alten Charaktere reagieren. Die Mischung aus neuen und altbekannten Geschichten könnte sich als Schlüssel zum Erfolg erweisen.