Deutschland

Spannende Serienpremieren 2025: „Stranger Things“ und mehr zurück!

2025 bringt viele Serienhighlights zurück, darunter "Stranger Things" und "Wednesday". Neues und Altbewährtes erwartet die Zuschauer auf Plattformen wie Netflix und Disney+.

Im Jahr 2025 präsentieren Streaming-Anbieter ein facettenreiches Fernsehprogramm mit zahlreichen Rückkehrern und spannenden neuen Serien. Die Zuschauer dürfen sich auf beliebte Titel sowie auf aufregende Prequels und Ableger ihrer Lieblingsserien freuen. Insbesondere drei große Streaming-Plattformen – Netflix, Disney+ und Sky – spielen eine zentrale Rolle in der Serienlandschaft.

Ein Highlight des kommenden Jahres ist die Rückkehr unter anderem von „Stranger Things“. Die fünfte und letzte Staffel wird alle Handlungsstränge um den Oberschurken Vecna abschließen, auch wenn das genaue Startdatum noch nicht bekanntgegeben wurde. Laut Focus wird die Serie auf Netflix zu sehen sein.

Beliebte Rückkehrer

2025 bringt nicht nur neue Produktionen hervor, sondern auch die mit Spannung erwarteten neuen Staffeln diverser Serien. Beispiele sind:

  • The Last of Us – Rückkehr im April bei Sky und Wow, mit neuen Cast-Mitgliedern wie Kaitlyn Dever.
  • The White Lotus – Startet am 17. Februar bei Sky und Wow, kündigt eine extravagante Geschichte in einem thailändischen Luxusressort.
  • Squid Game – Die dritte und letzte Staffel wird bei Netflix erwartet, jedoch ohne genaues Startdatum.
  • And Just Like That… – Diese „Sex and the City“-Fortsetzung feiert 2025 ebenfalls ihr Comeback.

Andere Rückkehrer umfassen die Erfolgsserien „Severance“, „The Bear“, „Gen V“ und „Family Guy“, die alle 2025 neue Episoden erhalten. Diese Informationen wurden auch von TV Insider und RND bestätigt.

Neue Serien und Prequels

Zusätzlich zu den Rückkehrern erwarten die Zuschauer auch einige vielversprechende neue Titel. So wird eine neue Prequel-Serie zu „Game of Thrones“ mit dem Titel „A Knight of the Seven Kingdoms“ gegen Ende 2025 bei Sky und Wow ausgestrahlt. Die Handlung, die auf George R. R. Martins Werk basiert, spielt 100 Jahre vor der Originalserie. Zuschauer dürfen sich auf die Abenteuer des Heckenritters Dunk und seines Knappen Ei freuen, während sie von Peter Claffey und Dexter Sol Ansell verkörpert werden.

Ein weiteres bemerkenswertes Projekt ist „Zero Day“, das am 20. Februar auf Netflix startet. Robert De Niro verkörpert die Rolle eines ehemaligen US-Präsidenten, der einen globalen Cyberangriff untersucht. Auch „Alien: Earth“ wird neue Maßstäbe setzen, indem es als Prequel zur kultigen „Alien“-Filmreihe fungiert und zwei Jahre vor dem ersten Film spielt.

Die Vielzahl an neuen und zurückkehrenden Serien lässt darauf schließen, dass 2025 ein spannendes Jahr für Fernsehzuschauer wird. Mit neuen Fortsetzungen, klassischen Comebacks und innovativen Erzählungen wird eine breite Palette abgedeckt, die sowohl Liebhaber von Drama, Science-Fiction, Fantasy und Komödie anspricht.

Referenz 1
m.focus.de
Referenz 2
www.tvinsider.com
Referenz 3
www.rnd.de
Quellen gesamt
Web: 9Social: 22Foren: 52