
Unbekannte Täter haben in Konstanz in den letzten Tagen durch Vandalismus auf sich aufmerksam gemacht. Am 4. und 5. Januar 2023 wurden sowohl die Agentur für Arbeit in der Stromeyersdorfstraße als auch das Finanzamt in der Byk-Gulden-Straße mit dem Schriftzug „Deutschland ist ein Unrechtsstaat“ beschmiert. Laut Südkurier trugen die Täter rote Farbe bei ihren Aktionen auf und der Sachschaden ist derzeit noch unbekannt. Die Polizei Konstanz ist auf der Suche nach Zeugen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 07531 9952222.
Zusätzlich zu den Vandalismusakte kam es in der Hegaustraße zu einem weiteren Vorfall: Ein Zigarettenautomat wurde am Samstagmorgen gesprengt. Anwohner hörten einen lauten Knall um 07:09 Uhr und beobachteten zwei Männer, die nach der auf der Straße verteilten Zigarettenschachteln griffen, kurz bevor sie in Richtung Innenstadt flüchteten, als einer der Anwohner die Polizei rief. Der Sachschaden wird auf etwa 6000 Euro geschätzt, wie Newsflash24 berichtet.
Aktuelle Sicherheitslage in Deutschland
Diese Vorfälle finden vor dem Hintergrund einer insgesamt steigenden Kriminalitätsrate in Deutschland statt. Laut der Polizeilichen Kriminalstatistik, veröffentlicht vom Bundeskriminalamt, stiegen die erfassten Straftaten im Jahr 2023 um 5,5 % im Vergleich zum Vorjahr. Mit insgesamt 5.940.667 Fällen sind die Fallzahlen die höchsten seit 2016.
Besonders alarmierend sind die Zunahmen im Bereich der Gewaltkriminalität, die 2023 ihren höchsten Stand seit 2007 erreichte. Insgesamt wurden 214.099 Fälle registriert, was einem Anstieg von 6,9 % entspricht. Die Zahl tatverdächtiger Kinder und Jugendlicher ist ebenfalls angestiegen, was besondere gesellschaftliche Herausforderungen mit sich bringt.
Die Gründe für diesen Anstieg sind vielfältig: Experten verweisen auf erhöhte Mobilität durch das Ende der COVID-19-Beschränkungen, wirtschaftliche Belastungen durch Inflation sowie eine hohe Zuwanderungsrate. Diese Faktoren können einen Einfluss auf die Kriminalitätsentwicklung haben und stehen im Mittelpunkt der aktuellen Diskussion über Sicherheit und Ordnung in Deutschland.