BayernMittelfeldMünchenSpielStatistiken

Kimmich überragt: FC Bayern-Star setzt neue Maßstäbe in Europa!

Joshua Kimmich glänzt in der Saison 2024/2025 als Schlüsselspieler beim FC Bayern München. Mit herausragenden Passstatistiken und einer starken Leistung im Mittelfeld sichert er sich europäische Spitzenpositionen.

Joshua Kimmich ist in der laufenden Saison 2024/2025 wieder zu einem zentralen Spieler beim FC Bayern München avanciert. Seine beeindruckende Passqualität hebt ihn besonders im internationalen Vergleich hervor. Nach einer kritischen Phase in der letzten Saison, in der er aufgrund seiner offensiven Ausrichtung und teils unnötiger Ballverluste in der Kritik stand, hat sich Kimmich neu orientiert und präsentiert sich in bestechender Form. Laut Rosenheim24 spielt der Mittelfeldspieler im Schnitt 113,6 Pässe pro Bundesliga-Spiel, was ihn zum Passspezialisten der Top-Fünf-Ligen Europas erhebt.

In der Rangliste folgen Minjae Kim und Dayot Upamecano mit 102,5 und 100,8 Pässen pro Spiel. Auch die Passgenauigkeit von Kimmich ist ausdrucksstark: Er führt mit 93,08 Prozent die Liste seiner Position an. Zudem dominiert er in der Kategorie Ballbesitzphasen und führt die Bundesliga mit 1.926 Phasen an. Ein weiterer beeindruckender Wert ist die zurückgelegte Distanz von 182 Kilometern in der Hinrunde, womit er Rang zwei unter den laufstärksten Spielern belegt.

Veränderungen und Herausforderungen

Unter Trainer Vincent Kompany wird Kimmich ausschließlich im Mittelfeld eingesetzt, im Gegensatz zur zweiten Saisonhälfte 2023/2024, in der er als Rechtsverteidiger unter Thomas Tuchel agierte. Diese Veränderung kommt Kimmich entgegen, da er sich in dieser Rolle wohler fühlt und eine größere Verantwortung im Spielaufbau übernimmt, besonders durch die Verletzung von Aleksandar Pavlovic. Kimmich zeigt sich bereit, den Erwartungen, die an ihn gestellt werden, gerecht zu werden. In der Bundesliga hat er zudem bemerkenswerte Statistiken erzielt: Er verzeichnet durchschnittlich 123,9 Ballkontakte, 2,6 Schlüssel-Pässe und 4,7 lange Pässe pro Spiel und kreierte bereits drei große Chancen.

Seine Stellung im Team hat sich zementiert – als möglicher Nachfolger für die Kapitänsbinde von Manuel Neuer wird Kimmich von vielen als heißer Anwärter angesehen. In internationalen Vergleichen liegt er in mehreren Kategorien über seinen Mitspielern, u.a. im Bereich der progressiven und Vorwärtspässe, wo er die 100. Perzentile erreicht. Lediglich in Bezug auf Schlüssel-Pässe muss er sich Granit Xhaka geschlagen geben, während seine defensive Leistung im 22. Perzentil rangiert.

Zukunftsperspektiven

Kimmich ist nicht nur eine Schlüsselstütze im Verein, sondern trägt auch die Kapitänsbinde der deutschen Nationalmannschaft, wo er als Rechtsverteidiger aufläuft. Sein Vertrag beim FC Bayern läuft bis Juni 2025, und viele Fans hoffen darauf, dass er seine beeindruckenden Leistungen weiterhin auf dem Platz zeigt. Die Analyse der Statistiken, die auch auf Plattformen wie FBref zu finden sind, verdeutlicht, wie wichtig Kimmich für das Team ist und unterstreicht seine Rolle als Leistungsträger.

Mit diesen herausragenden Werten und seiner wiedergewonnenen Form ist es kein Zweifel, dass Joshua Kimmich an der europäischen Spitze spielt und für die kommenden Herausforderungen sowohl im Verein als auch in der Nationalmannschaft bestens gerüstet ist.

Referenz 1
www.rosenheim24.de
Referenz 2
bayernstrikes.com
Referenz 3
fbref.com
Quellen gesamt
Web: 16Social: 137Foren: 98