
Am 7. Januar 2025 trat der FC Erzgebirge Aue zum ersten Testspiel unter der Leitung seines neuen Cheftrainers Jens Härtel an. Das Match gegen den SSV Ulm endete 2:2 und fand im Rahmen des Trainingslagers im Limak Arcadia Sport Resort in Belek, Türkei, statt. Etwa 200 Zuschauer, darunter rund 150 aus dem Erzgebirge, verfolgten die Begegnung, die in zwei Halbzeiten von jeweils 60 Minuten ausgetragen wurde.
Die erste Hälfte sah Aue gegen den Zweitligisten Ulm zunächst Schwierigkeiten, den Ballbesitz zu kontrollieren. Nach einem schnellen 1:0-Führungstreffer durch Seitz in der 4. Minute, der nach einem Konter erfolgte, glichen die Ulmer in der 11. Minute durch Krattenmacher aus. Ein Abwehrfehler der Auer führte dann in der 30. Minute zum 1:2 durch Telalovic. Im zweiten Abschnitt zeigte Aue eine verbesserte Leistung und kam durch Sijarić in der 72. Minute zum Ausgleich, obwohl weitere Chancen ungenutzt blieben. Aues Defensive ließ keine nennenswerte Chance des Gegners mehr zu.
Vorbereitung und Training in Belek
Die Winterpause für das Profiteam begann am 22. Dezember 2024. Nach einem Kennenlernen mit Neu-Coach Jens Härtel am 2. Januar 2025 begann das Wintertrainingslager vier Tage später. Dies ist Aues erster Aufenthalt in Belek seit 2019, was zusätzliche Motivation für die Spieler und Fans bringt. Gemeinsam mit etwa 100 mitgereisten Anhängern planten die Verantwortlichen des Vereins auch einen exklusiven Fan-Abend, um die Verbindung zur Anhängerschaft zu stärken.
Während ihres Aufenthalts in Belek wird Aue nicht nur das Testspiel gegen Ulm, sondern auch eine weitere Partie gegen den FC Aarau am 10. Januar 2025 austragen. Die Rückkehr aus dem Trainingslager erfolgt rechtzeitig vor dem Eröffnungsspiel gegen Hannover 96 II am 17. Januar 2025.
Trainingslager-Statistik
Die Wahl Belek als Standort unterstreicht die langjährige Tradition des FC Erzgebirge Aue, seine Trainingslager im Ausland abzuhalten. Seit 1997 wurden die Trainingslager in verschiedenen Regionen organisiert, unter anderem in der Türkei, Spanien und Portugal. Ein Überblick über die bisherigen Aufenthalte zeigt:
Land | Jahre |
---|---|
Türkei | 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2019, 2024 |
Spanien | 1997, 2003, 2004, 2005, 2007, 2017, 2018, 2020 |
Portugal | 1998, 2006 |
Deutschland | 2023 |
Die Entscheidung für ein Trainingslager ist Teil einer umfassenden Vorbereitung auf die Rückrunde in der Regionalliga. Ein Trainingslager bietet die Möglichkeit zur optimalen Vorbereitung, zum Teambuilding und zur Festigung von Spielstrategien.
Für die Organisation solcher Trainingslager steht unter anderem die Plattform trainingslager.com zur Verfügung, die eine Vielzahl internationaler und nationaler Optionen für Fußballmannschaften bietet. Dies ermöglicht Vereinen wie Aue, ihre Ziele effektiv zu verfolgen und die Mannschaft optimal auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten.