
Der FC Schalke 04 zeigt seit dem Amtsantritt von Youri Mulder als Direktor Profifußball am 5. November 2024 spürbare Fortschritte. Die internen Veränderungen, die auf Mulders Engagement zurückzuführen sind, haben die Stimmung im Verein deutlich verbessert. Vor seiner Ernennung war die Situation am 27. Oktober 2024 nach einer Niederlage gegen Greuther Fürth am Tiefpunkt. Der neue Trainer Kees van Wonderen hatte zu diesem Zeitpunkt noch keinen Erfolg, und die Abwesenheit eines Sportdirektors nach dem Rücktritt von Marc Wilmots trug zur Unruhe bei. Mulder hat das Vertrauensverhältnis zwischen den Verantwortlichen gestärkt und setzt sich dafür ein, die Geduld der Fans zu fördern.
Matthias Tillmann, CEO von Schalke, lobt Mulders Fußballkompetenz und positive Energie. Der 1993 von FC Twente zu Schalke gewechselte Mulder bringt zudem eine fundierte Spielerkarriere mit, in der er 1997 den UEFA-Pokal gewann. Neben seiner Rolle im Profifußball hat er bereits als Co-Trainer gearbeitet und war seit 2021 Mitglied des Aufsichtsrats von Schalke.
Mulders Einfluss und künftige Perspektiven
Mulder konzentriert sich auf die Überprüfung, Anpassung und Verbesserung der Prozesse im Leistungszentrum der ersten Mannschaft. Diese Neuausrichtung hat bereits zu positiven Ergebnissen auf dem Platz geführt. Nach einer klaren Niederlage gegen den 1. FC Kaiserslautern, die den Verein weiterhin verunsicherte, holte das Team in den folgenden drei Spielen sieben Punkte. Die Bilanz: ein 4:2-Sieg gegen Paderborn, ein 1:1 gegen Düsseldorf und ein beeindruckendes 4:1 gegen Elversberg.
Ein weiteres wichtiges Element seiner Aufgaben ist die Unterstützung von Sportdirektor Ben Manga und Trainer Kees van Wonderen. Gemeinsam arbeiten sie daran, die schwierige Situation im Abstiegskampf realistisch zu betrachten und nicht zu hoch zu pokern. Das Umfeld hat sich unter Mulders Führung beruhigt, was zu einer stabileren Atmosphäre beiträgt.
Der zukünftige Sportvorstand
Parallel zu Mulders Engagement wird die Suche nach einem neuen Sportvorstand vorangetrieben. Der Aufsichtsrat hat beschlossen, diese Position wieder einzuführen, um eine klare Hierarchie und Aufgabenverteilung im sportlichen Bereich sicherzustellen. Ein Auswahlkomitee wird den Ernennungsprozess leiten, und die Entscheidung über den neuen Sportvorstand soll bis zum Sommer 2025 abgeschlossen sein. Bis dahin bleibt Mulder eine entscheidende Figur im Klub.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Youri Mulder in seiner aktuellen Rolle als Direktor Profifußball beim FC Schalke 04 nicht nur die Atmosphäre im Verein verbessert hat, sondern auch innerhalb des Teams für einen klaren Kurs sorgt. Seine fachliche Expertise und seine Fähigkeit, die Kommunikation zwischen den verschiedenen Verantwortlichen zu stärken, sind für den Club von unschätzbarem Wert, insbesondere in einer entscheidenden Phase der Saison.