
Der FC Barcelona sieht sich weiterhin mit erheblichen finanziellen Hürden konfrontiert, die die Registrierung von Dani Olmo behindern. Der 26-jährige ehemalige Spieler von RB Leipzig kann aufgrund von Regelungen in La Liga nicht spielen, nachdem er im Sommer 2024 für garantierte 55 Millionen Euro zu Barcelona wechselte. Laut pnp.de ist Olmo derzeit nicht im Kader für das Copa del Rey-Spiel gegen Barbastro und könnte gegebenenfalls ablösefrei wechseln, was er jedoch nicht anstrebt.
Max Eberl, der Sportvorstand des FC Bayern München, äußerte seine Einschätzung über Olmo. Er sieht ihn zwar sportlich positiv, hat jedoch betont, dass der FC Bayern aktuell keinen Blick auf ihn hat. Die Priorität liegt derzeit bei den Vertragsverlängerungen von Spielern wie Jamal Musiala und Joshua Kimmich. Eberl fügte hinzu, dass er sich intensiver mit den Regularien des spanischen Fußballs beschäftigen müsse, um die Situation besser zu verstehen.
Registrierungsprobleme und rechtliche Schritte
Die Schwierigkeiten bei Barcelonas Registrierung von Olmo sind vor allem auf unzureichende Kapazitäten unter dem La Liga-Gehaltsdeckel zurückzuführen. Das cbsports.com berichtet, dass die spanische Liga angekündigt hat, gegen diese Situation rechtliche Schritte zu unternehmen. Barcelona hat bereits zwei Berufungen hinsichtlich der Registrierung von Olmo und Pau Victor verloren.
Am 3. Januar entschied ein Monitoring-Ausschuss des RFEF-LaLiga-Kooperationsabkommens, dass die Registrierung nicht gewährt wird, basierend auf den Artikeln 130.2 und 141.5 der RFEF-Regelungen, die eine erneute Lizenzierung im selben Jahr verbieten. In der Vergangenheit hatte Barcelona personalisierte Bankgarantien von Vorstandsmitgliedern benötigt, um Spieler zu registrieren. Die Möglichkeit einer weiteren Berufung bleibt abzuwarten.
Finanzielle Situation und Auswirkungen
Barbara kämpft derzeit nicht nur mit den regulatorischen Hürden, sondern auch mit finanziellen Schwierigkeiten. Verzögerungen beim Bau des Spotify Camp Nou und zusätzliche Ausgaben, wie die Verpflichtung von Wojciech Szczesny, haben dem Klub stark zugesetzt. Laut nytimes.com hoffen die Verantwortlichen dennoch, Olmo in der zweiten Saisonhälfte einsetzen zu können.
Barcelona hatte im August eine Ausnahmegenehmigung für die Registrierung erhalten, die jedoch am 31. Dezember auslief. Bis dahin musste der Klub neue Einnahmequellen finden, um die finanzielle Fair-Play-Regelung von La Liga zu erfüllen. Dennoch konnten nicht belegbare Einnahmen aus dem Verkauf von VIP-Boxen die Registrierung nicht verlängern.
Trotz der aktuellen Unsicherheiten bleiben Olmo und Victor vorerst als freie Spieler im Raum. Barcelona ist zuversichtlich, dass Verkaufsstrategien und neue Sponsoring-Deals mit Nike helfen könnten, die nötigen finanziellen Mittel bereitzustellen.
Das nächste Ligaspiel für Barcelona steht am 18. Januar gegen Getafe an. Ob Olmo zu diesem Zeitpunkt endlich registriert werden kann, bleibt ungewiss, da die strukturellen und finanziellen Herausforderungen dem Verein weiterhin im Wege stehen.