HelsinkiSachsenSpanienStatistiken

Sachsen jubelt: 371.655 Euro! Jackpot bleibt auf 69 Millionen Euro!

Am 7. Januar 2025 blieb der Eurojackpot unberührt. Während der Jackpot auf 69 Millionen Euro steigt, gewann ein Spieler aus Sachsen 371.655,70 Euro. Die nächste Ziehung erfolgt am Dienstag.

Am 7. Januar 2025 fand die Eurojackpot-Ziehung nicht wie erhofft ihren eindeutigen Gewinner. Der Jackpot blieb unberührt und erreicht nun eine Rekordsumme von 69 Millionen Euro, nachdem er am vergangen Freitag mit 56 Millionen Euro gestartet war. Dies berichtet t-online.

Trotz des ungebrochenen Jackpots konnte ein Spieler aus Sachsen triumphieren und den zweiten Gewinnrang erreichen. Damit sicherte er sich beeindruckende 371.655,70 Euro, während weitere Gewinner aus Schleswig-Holstein, Norwegen, Spanien und Schweden jeweils rund 370.000 Euro einstreichen konnten.

Aktuelle Gewinne und Teilnehmerzahlen

In der letzten Ziehung wurden die Gewinnzahlen 1, 20, 21, 27 und 29 sowie die Eurozahlen 8 und 10 gezogen, wobei insgesamt 824.409 Spieler gewannen. Für viele ist dies ein herausragendes Ergebnis, auch wenn die Hauptauszahlung erneut nicht geknackt wurde. Die Gewinnmöglichkeiten im Eurojackpot sind vielfältig, wobei der einfachste Lottoschein für zwei Euro zu erwerben ist. Hinzu kommt eine Bearbeitungsgebühr für jeden Spielschein.

Der Lottoanbieter ermöglicht seinen Spielern auch die Option, ihre Tipps online abzugeben, was vor allem bei der Vielzahl an unterschiedlichen Annahmeschlusszeiten in den Bundesländern eine praktische Lösung darstellt. Die Ziehungen des Eurojackpots finden zweimal pro Woche, jeweils dienstags und freitags, in Helsinki unter besonderer Aufsicht statt.

Statistiken und Gewinnchancen

Die Gewinnsummen im Eurojackpot starten bei zehn Millionen Euro, während der Hauptgewinn eine Maximalsumme von bis zu 120 Millionen Euro erreichen kann. Um den Hauptgewin zu erreichen, müssen Lottospieler fünf aus 50 Hauptzahlen und zwei Eurozahlen aus zwölf korrekt tippen. Die Wahrscheinlichkeit, den Hauptgewinn in Gewinnklasse 1 zu erzielen, liegt bei 1 zu 139.838.160. Für die niedrigste Gewinnklasse, die zwölfte, beträgt die Chance bei zwei richtigen Zahlen plus einer Eurozahl 1 zu 49.

Seit dem Start der Lotterie im Jahr 2012 wurden bis heute 813 Ziehungen durchgeführt, wobei im Jahr 2025 bisher noch kein Jackpot geknackt wurde. Zu den meistgezogenen Zahlen zählen aktuell die Zahl 98, zuletzt gezogen am 31. Dezember 2024, gefolgt von der Zahl 97, die am 3. Januar 2025 ihre letzte Ziehung hatte. EuroJackpot.net liefert hierzu umfassende Statistiken und Hintergrundinformationen.

Die häufigsten Kombinationen aus den gezogenen Hauptzahlen zeigen, dass 3 ungerade und 2 gerade Zahlen in 30 % aller Ziehungen am häufigsten vorkommen. Die Eurozahlen tendieren in 54 % der Fälle zu einer Kombination aus einer ungeraden und einer geraden Zahl. Diese statistischen Auffälligkeiten geben Lottospielern wertvolle Hinweise, wie sie ihre Tipps strategisch abgeben können.

Referenz 1
www.t-online.de
Referenz 2
www.lotto.net
Referenz 3
www.euro-jackpot.net
Quellen gesamt
Web: 5Social: 92Foren: 36