AugsburgBarcelonaBayernIstanbulMünchenParis

Bayern fixiert Blick auf Danso: Neuer Innenverteidiger im Anmarsch?

Der FC Bayern München zeigt Interesse an Kevin Danso, einem ehemaligen Bundesliga-Star, als neuen Innenverteidiger. Konkurrenten sind AS Rom und Juventus. Was bedeutet das für die Bayern?

Der FC Bayern München denkt offenbar darüber nach, Kevin Danso, den österreichischen Nationalspieler von RC Lens, als neuen Innenverteidiger zu verpflichten. Laut dem Transfer-Experten Ekrem Konur steht der 25-Jährige auf der Liste möglicher Transferziele und könnte eine schlüsselfertige Lösung für die Verteidigung der Münchener bieten.

Das Interesse an Danso ist nicht neu. Bereits im Sommer 2023 und im vergangenen Winter stellte der Rekordmeister konkrete Überlegungen an, einen Transfer zu realisieren. Damals scheiterten die Bemühungen, und stattdessen wurde Eric Dier von Tottenham Hotspur verpflichtet. Der aktuelle Anlass für die erneute Prüfung aus München ist der langfristige Ausfall von Hiroki Ito, der sich einen Mittelfußbruch zugezogen hat.

Der Weg von Kevin Danso

Danso spielt seit dreieinhalb Jahren für RC Lens, nachdem er 2021 für 5,5 Millionen Euro vom FC Augsburg gewechselt war. Bei Augsburg hatte er sich in 41 Bundesliga-Partien bewährt. In Lens hat sich danse, der Leistungsträger ist, einen Marktwert von 25 Millionen Euro erarbeitet. Seine Entwicklung hat auch das Interesse anderer Top-Clubs geweckt. So meldeten sich die AS Rom, Juventus sowie Fenerbahçe Istanbul als Konkurrenten um seine Unterschrift.

Das Potenzial eines Wechsels könnte zudem durch die vorübergehende gesundheitliche Beeinträchtigung Dansos, die in dieser Saison wegen Verdachts auf Herzprobleme einige Wochen pausieren musste, beeinflusst werden. Dennoch wird er als einer der wertvollsten Spieler des Lens-Kaders eingeschätzt, nachdem sein Marktwert von 5 Millionen Euro auf 22 Millionen Euro gestiegen ist.

Weitere Interessenten und mögliche Wechsel

Zusätzlich zum FC Bayern wird Danso auch mit anderen Vereinen in Verbindung gebracht. Die SSC Neapel hat ebenfalls Interesse bekundet, bevor er seinen Vertrag bei Lens bis 2027 verlängerte. Darüber hinaus gibt es erste Kontakte zu Paris Saint-Germain, auch wenn diese noch in einem frühen Stadium sind. In der vergangenen Transferperiode waren auch andere Spieler wie Radu Drăgușin von Genua und Ronald Araujo vom FC Barcelona auf der Liste der möglichen Verstärkungen der Münchener, doch ein Transfer in der Winterperiode könnte kompliziert sein.

Das spekulative Interesse an Kevin Danso und die verschiedenen angebotenen Möglichkeiten zeigen, dass sich der FC Bayern in einer dynamischen Phase des Kaders umsehen muss. Für die Münchener könnte es in der kommenden Transferperiode entscheidend sein, schnell zu handeln, um wertvolle Spieler wie den österreichischen Nationalspieler hinzugewinnen zu können.

Für weitere Entwicklungen rund um Kevin Danso und die Wahrscheinlichkeit eines Transfers werden die Berichte auf tz.de, transfermarkt.de und fussballtransfers.com weiterverfolgt.

Referenz 1
www.tz.de
Referenz 2
www.transfermarkt.de
Referenz 3
www.fussballtransfers.com
Quellen gesamt
Web: 16Social: 11Foren: 87