
Die Formel 1 macht derzeit eine Pause, während sich Teams und Fahrer auf die kommende Saison vorbereiten. Inmitten dieser Vorbereitungen hat Red Bull Racing eine bedeutende Partnerschaft angekündigt, die für die gesamte Motorsportgemeinschaft von Interesse ist. So wurde die Zusammenarbeit mit dem Spielwarenhersteller LEGO bekannt gegeben, die auf einen beeindruckenden Wert von nahezu 8 Milliarden Dollar geschätzt wird und mit dem Start der Formel-1-Saison 2025 zusammenfällt. Red Bull hat zuvor eine Sponsoring-Vereinbarung mit Bybit, im Wert von 150 Millionen Dollar über einen Zeitraum von drei Jahren, beendet.
Die neue LEGO-Kooperation wird zusammen mit dem Modell des Red Bull RB20 in die Geschichte eingehen. Dieses Modell wird ab dem 1. März 2025 im offiziellen LEGO-Shop erhältlich sein und soll eine Länge von über 55 Zentimetern aufweisen. Es wird mit authentischen Details, einschließlich der Team-Lackierung und Pirelli-Reifen, ausgestattet sein. Red Bulls PR-Chef Olly Hughes betonte, dass die Fans lange auf diese Partnerschaft gewartet haben.
Das RB20-Modell
Das LEGO-Set, Teil der Technic-Serie, wird es den Fans ermöglichen, das RB20-Modell, das Max Verstappen zu seinem vierten F1-Weltmeistertitel verhalf, nachzubauen. Zu den bemerkenswerten mechanischen Features gehören ein funktionierendes 2-Gang-Getriebe, ein beweglicher V6-Motor mit rotierenden Kolben und eine sich drehende MGU-H-Einheit. Diese technischen Details unterstreichen die Ingenieurskunst, die ebenso bei LEGO wie auch in der Formel 1 einen hohen Stellenwert hat.
LEGO verfolgt mit dieser Partnerschaft das Ziel, die Formel 1 für junge Fans und Familien zugänglicher zu machen. Es ist geplant, in den kommenden Jahren Sets für alle zehn aktuellen Formel-1-Teams herauszubringen. Die Produkte werden für alle Altersgruppen ansprechend gestaltet, einschließlich LEGO DUPLO für Vorschulkinder. LEGO sieht großes Wachstumspotenzial in der Zielgruppe der 8- bis 12-Jährigen, die aktiv an Formel-1-Rennen interessiert sind.
Marketingstrategien und zukünftige Entwicklungen
Zusätzlich plant LEGO, interaktive Aktivitäten während der Grands Prix sowie digitale Inhalte für Fans zu entwickeln. Wichtige Veranstaltungen im Jahr 2025 werden lokale LEGO-Präsenz haben, um die Fans stärker einzubinden. Ein besonderes Augenmerk liegt auch auf der Tatsache, dass 40% der Instagram-Follower der Formel 1 unter 25 Jahre alt sind, was das Potenzial für eine tiefere Verbindung zwischen LEGO und der jüngeren Zielgruppe verdeutlicht.
LEGO hat bereits eine Website eingerichtet, die spezielle Inhalte zu Formel 1 bietet und möglicherweise erste Setankündigungen bereitstellt. Darüber hinaus könnten im März 2025 zehn neue Speed Champions Sets eingeführt werden. Eine Sonderserie mit kleinen, baubaren Fahrzeugen ist ebenfalls in der Planung und soll im Mai 2025 auf den Markt kommen. Diese strategischen Maßnahmen zeigen, wie LEGO und die Formel 1 Innovationsansätze in der Vermarktung von Motorsport kombinieren können.
Weitere Informationen sind auf der entsprechenden Seite von LEGO verfügbar, wo ein Countdown für die bevorstehenden Ankündigungen zu sehen ist. Diese Partnerschaft ist nicht nur ein bedeutender Schritt für Red Bull, sondern auch eine Gelegenheit, die Faszination der Formel 1 einem breiteren Publikum näherzubringen.
Für mehr Details zu dieser aufregenden Zusammenarbeit können Sie die Artikel auf Der Westen, Sports Illustrated und Stonewars nachlesen.