DeutschlandGesellschaftÖsterreichSchwarzUnterhaltung

Hilde Dalik: Die Aufregenden neuen Wendungen in „Der Bergdoktor“!

Am 6. Januar 2025 startet die neue Staffel von „Der Bergdoktor“. Die Beziehung zwischen Martin Gruber und Karin Bachmeier wird auf die Probe gestellt. Hilde Dalik kehrt auf die Bildschirme zurück!

Die beliebte Serie „Der Bergdoktor“ erhebt in ihrer nunmehr 17. Staffel die Beziehung zwischen Martin Gruber, gespielt von Hans Sigl, und seiner Partnerin Karin Bachmeier, verkörpert von Hilde Dalik, auf eine neue Ebene. Nach dem Auftakt in der 16. Staffel gehört Dalik inzwischen zum Hauptcast und bereichert die Handlung mit ihrer darstellerischen Präsenz. Die neuen Episoden werden derzeit gedreht, ein konkreter Starttermin steht jedoch noch aus, wobei ein Launch im Winter 2024 als möglich erachtet wird, wie Ruhr24 berichtet.

Hilde Dalik, die der deutschen Zuschauerschaft bereits durch ihre Rolle als Vanessa Schwarz in der ORF-Serie „Vorstadtweiber“ bekannt ist, bringt viel Erfahrung mit. Diese Serie gilt als die erfolgreichste in Österreich der letzten zwei Jahrzehnte und befand sich zeitweise auf den Quotenhöhen mit einem Marktanteil von bis zu 30 Prozent. „Vorstadtweiber“ behandelt die Intrigen und Geheimnisse der wohlhabenden Gesellschaft Wiens und wurde auch in Deutschland bis zur dritten Staffel auf ARD ausgestrahlt. Seit 2024 sind die Folgen zudem auf Netflix verfügbar.

Ein Comeback in der deutschen Fernsehlandschaft

Nach einer kurzen Pause im deutschen Fernsehen kehren die „Vorstadtweiber“ und damit auch Hilde Dalik zurück. Die vierte Staffel, die ab dem 29. August 2023 auf dem Spartensender One ausgestrahlt wird, umfasst zehn Folgen. Nach der linearen Ausstrahlung sind die Episoden in der ARD-Mediathek verfügbar. Die fünfte Staffel wird ab dem 3. Oktober 2024 und die sechste Staffel ab dem 7. November 2024 folgen, wie TV Spielfilm informiert.

Dalik, die auch in „Die Lottosieger“ und mit einer Episodenrolle in „Lena Lorenz“ zu sehen war, bringt eine facettenreiche Karriere mit. Ihre Leistung in der „Vorstadtweiber“-Serie hat nicht nur bei den Zuschauern, sondern auch bei der Kritik großen Anklang gefunden. Trotz anfänglicher Skepsis des ARD über den Erfolg dieser PERSIFLIERUNG der besseren Wiener Gesellschaft, hat sich die Serie als würdige Produktion mit einem klaren Zuschauerinteresse etabliert.

Österreichisches Fernsehen: Ein blühendes Genre

Österreich hat eine reiche Tradition im Bereich der Fernsehproduktionen. Eine umfassende Liste zeigt die Vielfalt an Sendungen, die seit 1955 entstanden sind. Die Serie „Vorstadtweiber“ ist nur ein Beispiel unter vielen für erfolgreiche österreichische Formate. Laut Wikipedia zeichnet sich das österreichische Fernsehen durch eine Vielzahl von Genres und Formaten aus, die von Unterhaltung über Dokumentation bis hin zu Krimiserien reichen.

Die kommenden Staffeln von „Der Bergdoktor“ und den „Vorstadtweibern“ symbolisieren nicht nur die Rückkehr beliebter Gesichter ins Fernsehen, sondern auch ein zunehmendes Interesse an Geschichten, die das Herz und die Seele der Zuschauer berühren.

Referenz 1
www.ruhr24.de
Referenz 2
www.tvspielfilm.de
Referenz 3
de.m.wikipedia.org
Quellen gesamt
Web: 9Social: 29Foren: 8