
Corendon Airlines bringt ein Stück Heimatgefühl in die Luft, indem sie ab sofort Döner auf ihren Flügen zwischen Deutschland und der Türkei serviert. Die Ankündigung des kulinarischen Angebots erfolgte auf einer Pressekonferenz am Istanbuler Flughafen im Dezember 2024, und der Verkaufsstart fiel mit dem Jahreswechsel 2025 zusammen. Das Döner-Gericht, das besonders bei deutschen und türkischen Passagieren beliebt ist, kann für acht Euro erworben werden, während ein Menü mit Döner und dem traditionellen Joghurtgetränk Ayran für zehn Euro angeboten wird.
Corendon Airlines hat für die Produktion der Döner einen Liefervertrag mit einer deutschen Firma abgeschlossen. Manager Atilay Batu äußerte, dass es das Ziel der Airline sei, den Passagieren ein Stück Heimat und kulinarischen Genuss während des Fluges zu bieten. Details zu den verschiedenen Döner-Variationen oder deren Handhabung beim Verzehr wurden mittlerweile jedoch nicht konkretisiert.
Beliebtheit des Döners in Deutschland
Der Döner ist in Deutschland ein etablierter Bestandteil der Esskultur. Er gilt als eines der beliebtesten Gerichte und steht symbolisch für die kulturelle Vielfalt und das interkulturelle Zusammenleben in Deutschland. Der Ursprung des modernen Döner Kebabs geht auf die 1970er Jahre in Berlin zurück, wo Kadir Nurman als Erfinder gilt. Seitdem hat sich das einfache Gericht in den verschiedensten Variationen und Zubereitungen etabliert und erfreut sich großer Beliebtheit.
Zu den Bestandteilen eines typischen Deutschen Döner Kebabs zählen Fleischsorten wie Hähnchen, Rind oder Kalb, die auf einem Fladenbrot mit frischem Gemüse und Saucen serviert werden. Die Vielfalt in der Zubereitung und den Zutaten macht den Döner nicht nur schmackhaft, sondern auch zu einer nahrhaften Fast-Food-Option, die an vielen Straßenecken großer Städte zu finden ist. Die Popularität des Döners wird auch durch die vielen angebotenen Varianten wie vegetarische Döner, Dönerteller und Dönerboxen unterstützt.
Corendon Airlines und ihre Flugroute
Corendon Airlines fliegt zahlreiche Ziele in Deutschland an, darunter die Flughäfen München und Nürnberg. Jährlich befördert die Airline etwa sechs Millionen Reisende. Mit dem neuen Döner-Angebot möchte die Luftfahrtgesellschaft nicht nur den geschmacklichen Vorlieben ihrer Passagiere gerecht werden, sondern auch einen Teil der deutschen Gastronomie in die Luft bringen. Atilay Batu, der stellvertretende Generaldirektor von Corendon Airlines, betont, dass der Döner, den er selbst getestet hat, von hoher Qualität sei und die Passagiere damit ein Stück Heimat erleben können.
Mit dieser Initiative wird Corendon Airlines zur ersten Fluggesellschaft, die das beliebte Gericht im Flugzeug serviert und somit einen kulinarischen Beitrag zur Reiseerfahrung ihrer Passagiere leistet. Angesichts der Beliebtheit des Döners in Deutschland ist zu erwarten, dass dieses Angebot auf reges Interesse stoßen wird.
Für viele Reisende wird der Genuss eines Döners an Bord runden diesen Teil der Reise ab und verbindet kulinarische Tradition mit dem modernen Reiseerlebnis.
Weitere Informationen über die kulturelle Bedeutung des Döners in Deutschland finden sich auf der Webseite von Weltbios.
Weitere Details zu Corendon Airlines und ihren Flugangeboten sind auf ihrer Website sowie in Berichten von tz und t-online zu finden.