BayernMünchen

Bayern-Stars Kimmich und Musiala: Verträge hängen am Champions-League-Titel!

Der FC Bayern steht vor entscheidenden Vertragsverhandlungen mit Joshua Kimmich und Jamal Musiala. Deren Zukunft im Verein hängt von den sportlichen Perspektiven ab. Vertragsverlängerungen sind bislang ungewiss.

Der FC Bayern München steht vor einer entscheidenden Phase in Bezug auf die Vertragsverhandlungen mit zwei seiner Schlüsselspieler: Joshua Kimmich und Jamal Musiala. Präsident Herbert Hainer hat während der Jahreshauptversammlung eindringlich an das Duo appelliert, ihre Verträge langfristig zu verlängern. Beide Spieler haben jedoch deutlich gemacht, dass ihre zukünftige Zugehörigkeit zum Verein stark von der sportlichen Perspektive des Klubs abhängt. Dies hat in der Winterpause zu intensiven Überlegungen geführt.

Der aktuelle Stand der Verhandlungen lässt jedoch zu wünschen übrig. Laut aktuellen Berichten gibt es bislang keine offiziellen Vereinbarungen zu den Vertragsverlängerungen. Kimmich, dessen Vertrag nach dieser Saison ausläuft, verdient derzeit rund 20 Millionen Euro jährlich, während Musiala, dessen Vertrag noch bis zur nächsten Saison läuft, aktuell etwa neun Millionen Euro erhält. Ein Verbleib für Musiala könnte jedoch eine Gehaltserhöhung auf über 20 Millionen Euro mit Boni zur Folge haben, sollte eine Einigung erzielt werden.

Sportliche Herausforderungen und Perspektiven

Ein entscheidender Punkt in den Verhandlungen ist die Frage, ob der FC Bayern dauerhaft um den Champions-League-Titel konkurrieren kann. Kimmich und Musiala haben klargemacht, dass sie nur dann bereit sind, zu verlängern, wenn sie ein gutes Gefühl bezüglich der Zukunft der Mannschaft haben. Zweifel an der Leistungsfähigkeit der Bayern auf europäischem Niveau bestehen insbesondere aufgrund der bisherigen Champions-League-Saison, die nicht den Erwartungen entsprach.

Das Team unter Trainer Vincent Kompany hat zwar einige Fortschritte im Vergleich zur letzten Saison unter Thomas Tuchel gemacht, doch befürchten viele, dass die großen Spiele weiterhin verloren gehen könnten. Die kommenden Monate könnten also entscheidend dafür sein, wie sich die Vertragsverhandlungen entwickeln. Insbesondere der Verlauf der Champions-League-Saison wird hierbei als richtungsweisend angesehen.

Vertragslage von Alphonso Davies

Während Kimmich und Musiala im Mittelpunkt der Diskussion stehen, gibt es auch Neuigkeiten zu Alphonso Davies. Der kanadische Nationalspieler erhielt im Frühjahr 2024 ein Vertragsangebot bis 2029 mit einem Jahresgehalt zwischen 13 und 14 Millionen Euro. Allerdings kam es bisher zu keiner Einigung, da Davies und sein Management hohe Forderungen gestellt haben. Es gibt jedoch Berichte über mögliche Zugeständnisse, die einen Verbleib beim FC Bayern in Aussicht stellen.

Insgesamt dürfte die kommende Zeit für den FC Bayern München von entscheidender Bedeutung sein. Die finanziellen Rahmenbedingungen in der UEFA Champions League und die verpflichtenden transferpolitischen Entscheidungen, wie die Transferausgaben, beeinflussen nicht nur die sportlichen Ambitionen des Vereins, sondern auch die Entscheidung der Spieler über ihre Zukunft. Laut einer Statistik waren die Transferausgaben der teilnehmenden Vereine in der Saison 2022/2023 ein viel diskutiertes Thema, das in Anbetracht der aktuellen Situation wichtige Einblicke in die Möglichkeiten des Klubs geben könnte. Weitere Informationen hierzu sind in der Statista-Statistik zu finden.

Insgesamt bleibt abzuwarten, ob der FC Bayern die finanziellen Mittel aufbringen kann und will, um die Verträge mit Kimmich und Musiala zu verlängern, während gleichzeitig die sportlichen Ambitionen hochgehalten werden müssen.

Referenz 1
www.op-online.de
Referenz 2
www.90min.de
Referenz 3
de.statista.com
Quellen gesamt
Web: 12Social: 65Foren: 88