
Das Champions-League-Finale 2025, das am 31. Mai in der Allianz Arena in München ausgetragen wird, könnte zu einem denkwürdigen Event werden. Berichten zufolge wird die US-Rockband Linkin Park als Hauptact für die Halbzeitshow gehandelt. Die Band, die seit 1996 aktiv ist, hat Berichten zufolge bereits einen Vertrag für den Auftritt unterzeichnet, was die Vorfreude auf die große Veranstaltung weiter steigert.
Linkin Park plant, für diesen besonderen Auftritt eine Pause von ihrer laufenden Welttournee einzulegen. Insidern zufolge sind sie dabei, eine große Show vorzubereiten, die sowohl ihre Klassiker als auch neue Songs umfassen wird. Dazu zählen Hits wie „One Step Closer“ und „Papercut“, die das Publikum in der Allianz Arena mit Sicherheit begeistern werden.
Die Rückkehr von Linkin Park
Die Band hat mit der neuen Frontfrau Emily Armstrong, die nach dem tragischen Verlust von Sänger Chester Bennington im Jahr 2017 zur Gruppe stieß, ein bemerkenswertes Comeback gefeiert. Die Comeback-Single „The Emptiness Machine“ erreichte jüngst Platz eins in den deutschen Charts und zeigt, dass Linkin Park nach wie vor in der Lage ist, neue Hits zu produzieren.
Für 2025 stehen bereits mehrere Konzerte in Deutschland auf dem Plan, darunter Auftritte in Hannover, Berlin und Düsseldorf. Zudem wird am 28. Juni ein großes Konzert im legendären Wembley-Stadion stattfinden, und fast alle 90.000 Tickets dafür sind bereits verkauft.
Komplizierte Wettbewerbssituation
Das Champions-League-Finale zieht nicht nur Fußballfans an, sondern auch Musikliebhaber. In den letzten Jahren traten bereits viele große Namen auf, darunter Lenny Kravitz und Dua Lipa. Während das Fußballturnier sich dem Höhepunkt nähert, befindet sich der FC Bayern München derzeit auf dem 10. Platz in der Liga und kämpft um eine Top-8-Platzierung für die direkte Qualifikation zum Achtelfinale. RB Leipzig hat den Wettbewerb bereits verlassen, während Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund noch im Rennen sind.
Obwohl die offizielle Bestätigung des Auftritts von Linkin Park beim Champions-League-Finale noch aussteht, freuen sich viele Fans bereits auf das Event. Ein Insider hat jedoch bestätigt, dass die Band den Deal für das Finale unterschrieben hat. Vergangenes Jahr war Lenny Kravitz bei der Halbzeitshow zu sehen, und die offizielle Bestätigung für diesen Auftritt kam erst drei Monate nach den anfänglichen Gerüchten.
Die Vorfreude auf das Finale, die Musik und die exklusive Halbzeitshow von Linkin Park wächst stetig. Mit einem Comeback, das von ihren neuesten Erfolgen begleitet wird, könnten sie das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Anwesenden machen.
Für weitere Informationen zu diesem spannenden Event, besuchen Sie die Artikel von tz.de, abendzeitung-muenchen.de und tag24.de.