BerlinClausthal-ZellerfeldDeutschlandHarzHasselfeldeVeranstaltung

Schlittenhunderennen im Harz: Wagen statt Schlitten bei Schneechaos!

Anfang Januar 2025 fand im Wild-West-Themenpark Pullman City ein Schlittenhunderennen statt, bei dem aufgrund fehlendem Schnee Wagen anstelle von Schlitten genutzt wurden. 86 Teilnehmer kämpften um den Sieg.

Am Anfang des Jahres fand im Harz ein spannendes Schlittenhunderennen statt. Der Veranstaltungsort war der Wild-West-Themenpark Pullman City in Hasselfelde. Wie Weser-Kurier berichtet, hielten unzureichende Schneeverhältnisse die Organisatoren jedoch nicht davon ab, das Event durchzuführen. Statt traditioneller Schlitten wurden aufgrund der Witterung Wagen genutzt. Insgesamt nahmen 86 Starter an diesem aufregenden Wettkampf teil. Ähnliche Bedingungen gab es bereits im Vorjahr, als das Rennen ebenfalls als Wagenrennen veranstaltet wurde.

Das Schlittenhunderennen in Pullman City ist ein fester Bestandteil des Jahresprogramms und zieht Schlittenhundesportler aus ganz Deutschland an, wie Stay Happening hervorhebt. Die Veranstaltung bietet nicht nur Wettkämpfe, sondern auch Live-Musik am Freitag- und Samstagabend ab 20:00 Uhr in der Big Moose Dance Hall. Ein wichtiger Hinweis für die Besucher: Hunde sollen bitte zu Hause gelassen werden, um die Sicherheit aller Teilnehmer zu gewährleisten.

Teilnahme und Anmeldung

Die Anmeldung zum Schlittenhunderennen erfolgt über die Website www.schlittenhunderennen.de oder alternativ per Post an Wolf-Dieter Polz in Berlin. Es gibt eine Limite von 100 Startern, wobei 40 Plätze für Gespanne der Klasse D 1 reserviert sind. Stay Happening erwähnt, dass die Meldeliste sofort geschlossen wird, sobald die maximale Teilnehmerzahl erreicht ist.

Rassen und Renndetails

Die Schlittenhunderennen im Harz finden im Januar und Februar statt und werden an verschiedenen Orten ausgetragen, darunter Hasselfelde, Benneckenstein und Clausthal-Zellerfeld. Wie Forsthaus Braunlage erklärt, können die Gespanne aus verschiedenen Rassen wie Siberian Huskies, Alaskan Malamuten, Grönländern und Samojeden bestehen. Diese Hunde werden paarweise vor die Wagen oder Schlitten gespannt. Die Rennstrecken variieren zwischen 6 und 14 Kilometern, was sowohl eine gute Kondition von den Hunden als auch von den Menschen erfordert.

Es ist erwähnenswert, dass bei schlechten Wetterbedingungen und fehlendem Schnee die Rennen gegebenenfalls als Wagenrennen durchgeführt werden oder auf einen späteren Termin verschoben werden können. Für diejenigen, die ein besonderes Erlebnis suchen, gibt es die Möglichkeit, individuelle Touren mit Alaskan Malamuten und Siberian Huskys in Clausthal-Zellerfeld zu buchen. Diese Touren bieten eine Kombination aus Wandern und engem Kontakt zu den Hunden und dauern etwa drei Stunden.

Referenz 1
www.weser-kurier.de
Referenz 2
stayhappening.com
Referenz 3
www.forsthaus-braunlage.de
Quellen gesamt
Web: 11Social: 110Foren: 73