17:00 UhrBühneChemnitzInnenstadtKulturMittelsachsenZwickau

Sting rockt Zwickau! Großes Konzert zum Kulturhauptstadtjubiläum 2025

Zwickau erwartet 2025 ein prall gefülltes Veranstaltungsjahr: Höhepunkt ist Stings Konzert am 12. Juni. Chemnitz feiert als Kulturhauptstadt Europas mit über 1000 Events. Seien Sie dabei!

Der Veranstaltungskalender in Zwickau für das Jahr 2025 zeigt sich äußerst vielversprechend. Dies ist nicht nur der Stadt selbst, sondern auch dem bevorstehenden Jubiläum des örtlichen Stadthauses sowie dem Kulturhauptstadtjahr von Chemnitz geschuldet. In diesem festlichen Jahr wird Sting, der international gefeierte Musiker, am 12. Juni auf dem Platz der Völkerfreundschaft in Zwickau auftreten. Es ist sein erster Auftritt in dieser Stadt seit vielen Jahren, sodass die Vorfreude unter den Fans spürbar steigt. Bekannt für Hits wie „Every Breath You Take“ und „Englishman in New York“, wird Sting von der Kultour Z. GmbH präsentiert, die auch andere spannende Events im kommenden Jahr organisiert.

Für die Zwickauer und ihre Besucher wird dieses Konzert ein Höhepunkt des Jahres sein. STING wird im Rahmen seiner „3.0 Europatournee“ auftreten, begleitet von seinen talentierten Musikern Dominic Miller (Gitarre) und Chris Maas (Schlagzeug). Die Tour verspricht eine dynamische neue Ära mit einer dreiköpfigen Band, die sowohl Klassiker von „The Police“ als auch Solohits Robertsons präsentieren wird. Zudem wird das neue Lied „I Wrote Your Name (Upon My Heart)“, das am 5. September 2023 veröffentlicht wurde, Teil des Programms sein.

Kulturhauptstadtjahr 2025: Chemnitz im Fokus

Parallel zu diesen aufregenden Veranstaltungen in Zwickau wird Chemnitz am 18. Januar 2025 das Jahr als Kulturhauptstadt Europas eröffnen. Chemnitz trägt diesen Titel gemeinsam mit 38 anderen Kommunen aus dem Erzgebirge, Mittelsachsen und dem Zwickauer Land. Unter dem Motto „C THE UNSEEN“, wird die Stadt vielseitige Facetten ostdeutscher Kultur präsentieren, die oft im Verborgenen bleiben.

Die Eröffnungsfeier verspricht ein spektakuläres Programm, das mit über 1000 Veranstaltungen im gesamten Kulturhauptstadtjahr einhergeht. Ein Höhepunkt ist ein „Programmschaufenster“ in der Chemnitzer Stadthalle, das über 60 Kulturprojekte auf drei Bühnen präsentieren wird. Am Eröffnungstag selbst sind in der Innenstadt multiple Open-Air-Bühnen mit einem abwechslungsreichen Programm angedacht. Die „Küche der Nationen“ wird die Vielfalt der regionalen Gastronomie würdigen, während Tourismusverbände die magischen Höhepunkte der Region vorstellen.

Erinnerung an die industrielle Vergangenheit

Ein nostalgisches Element wird die historische Dampflok „Hegel“ sein, die ab 17:00 Uhr von 120 Freiwilligen durch die Straßen der Stadt gezogen wird. Diese Aktion ist eine Hommage an die industrielle Vergangenheit Chemnitz‘. Der große Höhepunkt der Eröffnungsfeier wird um 19:00 Uhr rund um den symbolträchtigen Karl-Marx-Kopf im Stadtzentrum stattfinden, gefolgt von einem Rave vor dem Rathaus und in den Clubs der Stadt. Mit dieser Auftaktveranstaltung hebt sich Chemnitz auf die internationale Bühne und bietet die Chance für einen lebendigen kulturellen Austausch, da sie durch die Eröffnung in den Fokus des Interesses rückt.

Zusammengefasst wird 2025 sowohl für Zwickau als auch für Chemnitz ein Jahr voller kultureller Höhepunkte und bedeutender Ereignisse, die das Leben der Städte und ihrer Einwohner bereichern werden. Weitere Informationen über die Veranstaltungen und Ticketpreise für Stings Konzert sind auf den Websites von Freie Presse, Chemnitz 2025 und Zwickau Tourismus zu finden.

Referenz 1
www.freiepresse.de
Referenz 2
chemnitz2025.de
Referenz 3
www.zwickautourist.de
Quellen gesamt
Web: 16Social: 77Foren: 69