
Die aktuelle Darts-Weltrangliste sorgt für Aufsehen, besonders durch die überraschenden Veränderungen an der Spitze sowie durch den Abstieg von Gabriel Clemens. Der Deutsche ist erstmals seit mehreren Jahren aus den Top 32 gefallen und belegt nun nach dem WM-Finale den 37. Platz. Dies bedeutet einen Abstieg um zehn Plätze und zeigt, wie schnell sich die Platzierungen im Dartsport ändern können. Das berichtet Tagesspiegel.
In Deutschland belegt Clemens nun nur noch den dritten Platz, hinter Martin Schindler, der auf Rang 22 steht, und Ricardo Pietreczko auf Rang 30. Der Grund für diesen dramatischen Abstieg ist der Verlust von Punkten, da das Halbfinale der WM 2023 nicht mehr in die Wertung des Zwei-Jahres-Rankings einfließt. Clemens war seit 2021 ununterbrochen als gesetzter Spieler bei jeder WM dabei und galt als fester Bestandteil der besten 32 Spieler.
Neuer Weltmeister und die Rangordnung
An der Spitze der aktuellen Weltrangliste steht Luke Humphries mit einem deutlichen Vorsprung. Der neue Weltmeister, Luke Littler, hat durch seinen Titelgewinn einen bemerkenswerten Sprung gemacht und belegt nun den zweiten Platz. Er hat Michael van Gerwen auf den dritten Rang verwiesen. Littler, ein vielversprechendes Talent, zeigt, dass die Konkurrenz im Darts-Sport immer stärker wird. Laut NW.de, ruht die gesamte Rangliste auf den Preisgeldern der letzten zwei Jahre, was den Druck auf die Spieler, stetig gute Leistungen abzuliefern, erhöht.
Die aktuelle Reihenfolge und die Preisgelder der Top 16 Spieler sind wie folgt:
Platz | Spieler | Preisgeld |
---|---|---|
1 | Luke Humphries | £1,804,250 |
2 | Luke Littler | £1,118,500 |
3 | Michael van Gerwen | £815,500 |
4 | Rob Cross | £551,750 |
5 | Stephen Bunting | £536,000 |
6 | Dave Chisnall | £528,500 |
7 | Jonny Clayton | £494,000 |
8 | Damon Heta | £484,000 |
9 | Gerwyn Price | £480,500 |
10 | Chris Dobey | £480,250 |
11 | Nathan Aspinall | £470,500 |
12 | Peter Wright | £442,500 |
13 | Danny Noppert | £431,750 |
14 | Gary Anderson | £430,500 |
15 | James Wade | £426,750 |
16 | Josh Rock | £405,000 |
Die Bedeutung des Rankings
Das Ranking, das von der Professional Darts Corporation (PDC) eingeführt wurde, spiegelt die Leistung der Spieler aus den letzten zwei Jahren wider. Es basiert auf den erspielten Preisgeldern und ersetzt ein vorheriges Punktesystem, das zu Verzerrungen führte. Die Weltrangliste spielt eine entscheidende Rolle dabei, welche Spieler an großen Turnieren teilnehmen können und somit entscheidend für ihre Karriere. Darts1 berichtet, dass es immer eine große Herausforderung ist, sich permanent an der Spitze zu behaupten.
Während Gabriel Clemens sich neu orientieren muss, zeigen die aktuellen Entwicklungen, wie dynamisch und wettbewerbsintensiv die Darts-Szene ist. Die nächsten Monate werden entscheidend sein, sollte er sich wieder in die oberen Ränge kämpfen wollen.