
Alice Weidel, die am 6. Februar 1979 in Gütersloh geboren wurde, ist eine zentrale Figur in der politischen Landschaft Deutschlands. Als Co-Vorsitzende der Alternative für Deutschland (AfD) seit Juni 2022 und Fraktionsvorsitzende der Partei im Bundestag seit Oktober 2017, repräsentiert sie einen Teil der moderateren, konservativen Strömung innerhalb der AfD, bekannt als Alternative Mitte Wikipedia.
Inzwischen wird Weidel zunehmend als mögliche Kanzlerkandidatin für die kommenden Bundestagswahlen im Jahr 2025 gehandelt. Ein Bericht von COMPACT beschreibt sie als eine Vertreterin eines ruhigen und friedlichen Deutschlands, das an die ehemaligen Kanzler Helmut Schmidt und Helmut Kohl erinnert. Diese Wahrnehmung wird jedoch durch die polarisierenden Reaktionen auf ihre Person konterkariert, da sie sowohl von NDR-Kommentatoren als auch von CSU-Politikern stark kritisiert wird.
Politische Karriere und Aufstieg
Weidels politische Karriere begann 2013, als sie der AfD beitrat, angelockt durch deren eurokritische Haltung, die durch die Finanzkrise und die Schuldenkrise in Europa verstärkt wurde. Die AfD wurde bei ihrer Gründung als liberal-konservative Partei wahrgenommen, hat sich aber seitdem zu einer rechtspopulistischen Bewegung entwickelt BPB.
Ein entscheidender Moment in Weidels Karriere war die Bundestagswahl 2017, wo sie als Spitzenkandidatin antrat, zusammen mit Alexander Gauland. Die AfD erreichte damals 12,6 Prozent der Stimmen und wurde zur größten kleinen Fraktion im Bundestag. In der Wahl 2021 führte sie erneut die Liste, diesmal gemeinsam mit Tino Chrupalla, obwohl die AfD nur 10,3 Prozent erzielte und Verluste im Westen verzeichnen musste.
Weidel wird nicht nur für ihre Politik, sondern auch für ihre markante äußere Erscheinung geschätzt. In einem blauen Blazer und mit einer Perlenkette wird sie oft gesehen, während ihre scharfe Rhetorik und Mimik bei öffentlichen Auftritten auffallen. Viele ihrer Reden sorgen für Aufregung im Bundestag, was ihren Status als polarisierende Figur verstärkt COMPACT.
Persönliches und Kontroversen
Weidel wuchs in Versmold auf und hat viele Jahre in China gelebt, wo sie während ihrer Zeit bei der Bank of China unter anderem Mandarin lernte. Ihre akademische Laufbahn umfasst unter anderem eine Promotion in internationaler Entwicklung, die sie 2011 abschloss. In ihrem persönlichen Leben führt sie eine Lebenspartnerschaft mit der Filmproduzentin Sarah Bossard und hat zwei adoptierte Kinder Wikipedia.
Ihr Werdegang war nicht ohne Skandale. Weidel sah sich rechtlichen Auseinandersetzungen gegenüber, die von satirischen Kommentaren bis zu Vorwürfen über die Einstellung von Flüchtlingen reichten. Zudem äußerte sie kontroverse Ansichten zu gesellschaftlichen Themen, wie etwa der Sexualerziehung, was immer wieder zu Spannungen führte Wikipedia.
Die AfD, deren Geschichte tief in der eurokritischen Opposition verwurzelt ist, erlebte in den letzten Jahren eine Radikalisierung, die unter anderem durch die Umstände der Flüchtlingskrise 2015 und die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen verstärkt wurde. Währenddessen wird Weidel weiterhin als Hoffnungsträgerin für die Partei gesehen BPB.
Wie der Bericht von COMPACT eindrucksvoll zusammenfasst, blickt Weidel auch auf Unterstützung aus dem Ausland. Ein angebliches Interesse von Elon Musk an ihrer politischen Zukunft und von einer kommenden US-Regierung wird ebenso angedeutet. Dieser internationale Kontext könnte entscheidend für ihre Ambitionen sein, die Kanzlerschaft in Deutschland zu übernehmen.
In Anbetracht ihrer polarisierenden Art und der vielen Kontroversen könnte Weidel auf dem Weg zu den Wahlen im Jahr 2025 sowohl Unterstützer als auch Widersacher mobilisieren. Die nächste Zeit wird zeigen, ob ihre Ambitionen auf ein Kanzleramt Realität werden.