
Am 5. Januar 2025 fand auf dem Toyosu-Fischmarkt in Tokio die erste Neujahrsauktion eines Blauflossen-Thunfisches statt, ein Ereignis, das traditionell als Indikator für Wohlstand und Glück in Japan gilt. In diesem Jahr wurde ein Thunfisch für beeindruckende 207 Millionen Yen, entsprechend fast 1,3 Millionen Euro, versteigert. Dies markiert den zweithöchsten Preis, der in der Geschichte dieser Auktionen erzielt wurde. Der Fisch, der sage und schreibe 276 Kilogramm wog, wurde an der Nordspitze der Hauptinsel Honshu vor der Küste von Oma gefangen. Der Fischer Masahiro Takeuchi beschrieb den Thunfisch als „so fett wie eine Kuh“.
Die hohe Summe ist zwar beachtlich, aber sie bleibt hinter dem Rekordpreis von rund 2,2 Millionen Euro zurück, der 2019 erreicht wurde. In den vergangenen Jahren waren die Preise aufgrund der Corona-Pandemie gesunken, was die Bedeutung dieser Neujahrsauktion noch verstärkt. Shinji Nagao, Präsident eines Sushi-Restaurantbetreibers, der diesen besonders fetten Thunfisch ersteigerte, betonte die Bedeutung des ersten Fangs des Jahres für den Glücksbringer-Status in der japanischen Kultur.
Tradition und Bedeutung der Auktion
Die Thunfisch-Auktionen auf dem Toyosu-Fischmarkt, der als größter Fischmarkt der Welt bekannt ist, sind nicht nur eine gastronomische Veranstaltung, sondern auch ein kulturelles Highlight. Der Toyosu-Fischmarkt, der 2018 von Tsukiji aufgrund von Platzmangel nach Toyosu verlegt wurde, zieht viele Besucher an. Die Aufstellung von Nutzfläche in drei markanten Gebäuden bietet Platz für Großhandel und Restaurants, und die Bekanntheit der Auktionen wächst stetig.
Besucher können die Auktionen ab dem 15. Januar 2019 von speziellen Aussichtsplattformen aus beobachten. Das Interesse an diesen Auktionen ist ungebrochen, da hochpreisige Fische nicht nur eine kulinarische Attraktion sind, sondern auch ein Symbol des Wohlstands. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die exorbitanten Preise oft PR-Aktionen für den Geschäftsstart des Jahres sind und nicht ausschließlich durch die Qualität des Fisches determiniert werden.
Der Fischmarkt Toyosu im Überblick
Der Toyosu-Fischmarkt ist nicht nur für seine Auktionen bekannt, er beherbergt auch das Uogashi Yokocho Marktviertel, welches eine Vielzahl von Restaurants beinhaltet, die frischen Fisch und japanische Spezialitäten anbieten. Insbesondere die Sushi-Restaurants Sushidai und Daiwa Sushi sind sehr beliebt, wobei Besucher oft lange Wartezeiten einplanen müssen.
- Öffnungszeiten: täglich von 5:00 bis 17:00 Uhr, geschlossen an Sonntagen und Feiertagen
- Erreichbarkeit: vom Bahnhof Shijo-Mae (Yurikamome Linie) in nur einer Minute zu Fuß erreichbar
- Barrierefreiheit: Markt und Bahnhof sind barrierefrei gestaltet
Der Toyosu-Fischmarkt bleibt ein bedeutender Teil der japanischen Wirtschaft und Kultur, symbolisiert durch Veranstaltungen wie die Neujahrsauktionen, die sowohl Tradition als auch Erneuerung in der japanischen Fischerei repräsentieren.
Für weitere Informationen über die erste Thunfisch-Auktion des Jahres 2025 besuchen Sie Merkur oder watson und erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Entwicklungen auf dem Toyosu-Fischmarkt, dessen Geschichte Sie detailliert auf Wanderweib nachlesen können.